Reifentests
Veröffentlicht in Leistungsprüfung
Übersicht
Reifen müssen auf verschiedenem Terrain in allen Wetterlagen leistungsfähig sein. Reifenhersteller müssen daher während der Entwicklungszyklen der Reifen eine Reihe dynamischer Tests nachstellen, um deren Leistung der Reifen zu verifizieren.
Weitere Ziele sind die Verlängerung des Reifenlebenszyklus und die Verbesserung der Bremsleistung. Während die Weiterentwicklung der Reifenbestandteile und deren Zusammensetzung nur noch in kleineren Schritten vorangeht, ist es umso wichtiger, dass diese Unterschiede genau gemessen werden können.
Die VBOX ist ein leistungsstarkes Datenerfassungssystem, das dazu genutzt werden kann, eine große Auswahl an Tests durchzuführen. VBOX ist leicht einzurichten, schnell einsatzbereit und kann Messungen von bis zu ±2cm positioneller Genauigkeit liefern, was es Ingenieuren ermöglicht, sogar minimalste Leistungsverbesserungen aufzuzeichnen.
VBOX kann mit verschiedenen Eingangs- und Ausgangsmodulen verbunden werden und gestattet es, Testdaten auf einem Laptop oder Tablet-PC schnell und leicht anzusehen. Dadurch wird die Zeit, die man zur Analyse der Ergebnisse benötigt, reduziert.
Learn more about GPS Accuracy here.
Merkmale
Leistungsmerkmale
|
|
Gemessene Parameter
|
|
Ergebnisse in Echtzeit
Zum Überprüfen der gemessenen Parameter in Echtzeit, kann ein Laptop oder Tablet-PC mit installierter VBOX Test Suite-Software verwendet werden – entweder über eine serielle, USB- oder Bluetooth-Verbindung.
Dieses flexible und leistungsstarke Paket ermöglicht auch eine detaillierte Nachbearbeitung der aufgezeichneten Daten – in Synchronisation mit allen von einer Video VBOX aufgenommen Videodaten.
Maßgeschneiderte Bremstest-Anwendung
Das Bremstest-Plugin ist eine eigenständige Anwendung der VBOX Test Suite-Software, die eigens für Kunden konzipiert wurde, die hochdynamische Bremstests unter Verwendung eines VBOX 100Hz-Datenloggern und Geschwindigkeitssensoren durchführen.
Die Software kann sowohl serielle Daten in Echtzeit sowie protokollierte VBO-Dateien verarbeiten, um Ergebnisse von Bremstrigger- oder Abbremstests zu generieren. Dies ermöglicht es den Kunden mehrere Bremstests durchzuführen und die Ergebnisse in einer visuell klaren Art zu betrachten.
Die Bremstest-Software kann besser konfiguriert werden und ist klarer und visueller als die Bremstopptestergebnisse im VBOX Test Suite.
Videointegration
Videointegration ermöglicht es Ingenieuren eine grafische Repräsentation der letzten Tests über Videoaufnahmen zu erhalten, was eine zusätzliche Erweiterung für Bremstests darstellt.
Testsysteme
VBOX-Testsysteme
Bremstests und -validierungen können mit allen VBOX-Datenloggern oder Geschwindigkeitssensoren (mit einer “Log-rate” von mindestens 20 Hz) durchgeführt werden. Um die Hebelwirkung zu eliminieren, die durch die GPS-Dachantenne verursacht wird, empfehlen wir IMU-Integration für Speed-to-Speed Bremstests.
Nachfolgend sehen Sie ein typisches RACELOGIC-Testsystem für einen Bremstrigger-aktivierten Bremsstopp:
lgendermaßen aus:
![]() |
VBOX 3i / VBOX IISX / VBOX Geschwindigkeitssensor VBOX 3i - 100Hz, Compact-Flash-Speicherkarte, zwei CAN-Schnittstellen, vier 500Hz-Analogeingänge, einen Bremstriggereingang sowie über analoge, digitale und serielle RS232-Ausgänge. VBOX IISX - 20Hz, SD-Speicherkarte gespeichert, CAN-Schnittstellen, einen Bremstriggereingang sowie über analoge, digitale und serielle RS232-Ausgänge VBOX Geschwindigkeitssensor - keine interne Protokollierung |
|
![]() |
Dieses neue Produktpaket misst die auf ein Bremspedal ausgeübte Kraft gemäß den SAE- und ECE-Standards und löst automatisch den Start eines Tests aus, sobald ein Druck festgestellt wird. |
Nachfolgend sehen Sie ein typisches RACELOGIC Testsystem für Speed-to-Speed Bremsstopps:
Testverfahren
Testverfahren
Die VBOX kann verwendet werden, um die Leistung von verschiedenen Reifentests zu prüfen.
|
Bremsstopps
Die Durchführung von unterschiedlichen Bremsstopps mit einem Fahrzeug, das mit ABS ausgestattet ist, ist eine sehr nützliche Methode zum Vergleichen der Leistung eines Reifens. Dank des ABS sind die Bremswege wiederholbar, wodurch die Leistung von Reifen verschiedener Zusammensetzung direkt vergleichbar sind.
Der Test wird normalerweise zwischen zwei vorher festgelegten Geschwindigkeiten während der linearen Phase des Bremstests durchgeführt, um die Reaktionszeiten des Bremssystems zu entfernen. Wenn die Bremsen z.B. bei 110 km/h betätigt werden, könnte der Bremstest bei 100km/h beginnen und bei 15km/h enden; dies eliminiert den ersten und letzten Teil des Bremsstopps, welcher nicht einfach zu reproduzieren ist.
Um verschiedene Reifenmischungen und -konstruktionen gegeneinander zu testen, müssen die Bremsstopps exakt gemessen werden – am besten bis auf wenige Zentimeter genau. RACELOGICs VBOX 3i Datenlogger arbeitet exakt und kann die Entfernung konsistent bis auf ±1,8cm genau messen. Er kann schnell und einfach installiert werden. Weil sowohl die GPS-Fahrtrichtung sowie die Geschwindigkeit gemessen wird, können Sie die Abweichung von der Mittellinie bis auf 2cm genau berechnet werden.
Aquaplaning-Tests
Eine wichtige Eigenschaft des Reifens ist die Geschwindigkeit bei der das Aquaplaning einsetzt. Es gibt zwei wichtige Tests, die durchgeführt werden, um diese Geschwindigkeit zu ermitteln. Der erste wird in einer geraden Linie gemessen und der zweite in einer Kurve.
Aquaplaning-Test auf gerader Linie
Das Auto beschleunigt aus dem Stand – eine Seite des Autos fährt mit den Rädern in einem Kanal mit geringer Wassertiefe. Sobald die Aquaplaning-Hemmschwelle erreicht ist, beginnt das gefahrene Rad im Wasserkanal zu rutschen. Durch den Vergleich der Geschwindigkeit dieses Rads mit der Gesamtgeschwindigkeit des Fahrzeugs, die über das GPS gemessen wurde, kann nun die Geschwindigkeit festgehalten werden.
Dieser Test wird nun ein paar Male wiederholt, um ein exaktes und wiederholbares Ergebnis zu erzielen. Die Herausforderungen dieses Tests liegen darin, dass die Radgeschwindigkeitseingänge kalibriert werden und sich auf die GPS Fahrzeuggeschwindigkeit beziehen müssen. Um diesen Prozess einfacher zu machen und zu automatisieren, bietet RACELOGIC eine maßgeschneiderte Aquaplaning-Software an, die die Kalibration durchführt und die Testergebnisse sammelt.
Aquaplaning-Kurventest
Das Fahrzeug fährt in einen überfluteten Abschnitt des Testgeländes ein, während es sich mit einem vorgeschriebenen Radius dreht. Dieser Test wird mit verschiedenen Geschwindigkeiten durchgeführt bis der Aquaplaning-Schwellenwert erreicht ist. Sobald das Fahrzeug das Wasserbad erreicht hat, fängt es zu rutschen an.
Mit einer GPS-basierten VBOX können die Fahrzeuggeschwindigkeit und Querbeschleunigung überwacht und die Aquaplaning-Hemmschwelle exakt gemessen werden.
Ein nützlicher Messwert in diesem Test ist der Lenkwinkel, der entweder vom CAN oder mithilfe eines Lenkwinkel-Sensoren, der direkt mit einem der analogen Eingangskanäle verbunden ist, gemessen wird.
RACELOGICs Aquaplaning-Software wurde so konzipiert, dass sie für einfache und exakte Aquaplaning-Tests mit einer VBOX funktionieren.
Dynamische Leistung
Tests auf einer Rennstrecke werden oft durchgeführt, um die dynamische Leistung des Reifens zu bestimmen. Zusammen mit der Quer- und Längsbeschleunigung, die während der Rundenzeiten generiert wird, werden die Über- und Untersteuerungseigenschaften des Fahrzeugs während dieser Tests überprüft.
Alle diese Werte können mithilfe der VBOX 3i Dual Antenna gemessen werden.
Kundenprofile
Kundenprofile
Der globale Reifenhersteller, Giti, betreibt sein Unternehmen von sieben strategisch platzierten Fabriken in China. Giti verfolgt eine Mehrmarkenstrategie und kann daher eine komplette Palette an Qualitätsreifen anbieten und exportiert in über 100 Länder weltweit. Nordamerika und Europa machen hierbei die Hauptexportmärkte aus.
Das Europäische Technische Testzentrum, das sich auf dem MIRA Prüfgelände in Warwickshire befindet, verwendet VBOX- und Video VBOX-Testgeräte, um Reifen für europäische und weltweite Anwendungen zu entwickeln.
Martin Gibson, Testingenieur, Giti Tire ETC
“Wir, hier bei Giti, verwenden VBOX-Geräte, weil sie sich an alle unsere Testbedingungen und Testanforderungen anpassen lassen. Alle Geräte können schnell und einfach installiert werden. Zusammen mit der anwenderfreundlichen Software ermöglicht dies reduzierte Rüst- und Nachbearbeitungszeit. Darüber hinaus war die Support-Mitarbeiter immer erreichbar, wenn wir sie gebraucht haben.”
Warran May
„Wir sind sehr zufrieden damit, wie einfach es ist, die VBOX zu benutzen. Im Großen und Ganzen ist es ein ausgezeichnetes Produkt, das uns ermöglicht akkurate und effiziente Tests durchzuführen.“
Goodyear zählt zu einem unserer Hauptkunden. Das globale Unternehmen verwendet mittlerweile über 25 VBOX-Systeme weltweit – an Orten, wie z.B. Akron Ohio, Luxemburg, Nardo, Idiada, Schweden und Deutschland.
Read more customer profiles