Übersicht
VBOX Speed & Route Profiler wurde entwickelt, um einem Fahrer einfache und konkrete Anweisungen während des Fahrzeugtests zu geben. Dies ermöglicht konsistentes Testen ohne dass schriftliche Anleitungen oder Training erforderlich sind.
Übliche Anwendungen sind Kraftstoffeffizienztests, Dauerbelastungstests, Reifentests oder Systemverifikationen im normalen Straßenverkehr.
Speed & Route Profiler ist eine Kombination aus dem VBOX Micro 10Hz Datenlogger und einem modifizierten OLED-Display. Ein zuvor aufgezeichneter Testverlauf kann über den Bildschirm an den jeweiligen Fahrer übermittelt werden und erlaubt es eine festgelegte Strecke zu einer festgelegten Geschwindigkeit wiederholt abzufahren.
Das Speed & Route Profiler-Display kann ebenfalls mit anderen Racelogic Datenloggern kombiniert werden, wie z. B. der 20Hz VBOX IISX oder der 100Hz VBOX 3i.
Merkmale
Leistungsmerkmale
- Intuitive Bedienung und einfache Installation
- Anpassbare Bildschirmfarben und Schriftarten
- Analyse in VBOX Tools Software möglich (Software ist Paketumfang enthalten)
|
- Interner Accelerometer bestimmt die Orientierung der Anzeige und die Zuordnung derTasten
- Datenaufzeichnung auf CF-Karte
- Fischer Steckverbindungen
|
Einsatz
Anwendungen
VBOX Speed & Route Profiler eignet sich für Anwendungen, bei denen konsistente und wiederholbare Test mit minimalem Training und im offenen Straßenverkehr nötig sind, oder wenn Tests über mehrere Stunden andauern.
Typische Anwendungen sind:
- Kraftstoffeffizienz-Tests
- Dauertests
- Reifentests
- Verifikationstest unter Echtbedingungen
Wie funktioniert es?
Das Speed & Route Profiler Display hat einen internen Speicher und ist mit einem GPS-Datenlogger (VBOX Micro) verbunden.
Um eine Teststrecke festzulegen, muss diese einmal abgefahren werden. Jede Kurve kann über einen Knopf auf dem Display vom ‘Master’-Fahrer gekennzeichnet werden. Die Kurvenpunkte können dann mithilfe der Speed Profiler PC-Software und einem Internetanschluss, über einer Straßenkarte in Anweisungen mit Geschwindigkeitsrichtlinien umgewandelt werden, wie z. B. rechts abbiegen, 2. Ausfahrt im Kreisverkehr, usw.
Die ausgegebene Datei kann wird im Speed & Route Profiler Display gespeichert. Bei der anschließenden Testfahrt wird der Testfahrer über einen internen Buzzer und die Anzeige von Richtungspfeilen/Geschwindigkeit geleitet.
Das System warnt den Fahrer, wenn er von der Strecke abweicht (leitet ihn aber nicht auf die festgelegte Strecke zurück). Es löst ebenfalls ein Signal aus, wenn von der vorgegebenen Geschwindigkeit abgewichen wird.
Ein- & Ausgänge
Eingang/ Ausgang
(Die Ein- und Ausgänge basieren auf die Kombination mit einer VBOX Micro.)

Eingänge
- CAN-Bus
CAN-Anbindung ausschließlich für Racelogic-Module.
- VCI-CAN-Bus
Erlaubt die Aufzeichnung von CAN-Daten aus Drittsystemen.
Achtung: VBOX Micro kann nicht mit anderen Racelogic CAN-Modulen verbunden werden, wenn der VCI-CAN-Eingang aktiviert ist.
- USB
Nur für die Systemkonfiguration.
Ausgänge
- CAN-Bus
Nicht aktiv wenn der VCI-Eingang aktiviert ist.
Ermöglicht die Ausgabe von Echtzeitdaten an ein OLED-Display.
Parameter
VBOX Speed & Route Profiler zeichnet die folgenden Parameter standardmäßig auf:
|
- Zeit
- Position
- Geschwindigkeit
|
- Beschleunigung
- Abstand
- Fahrtrichtung
|
Techn. Daten
Technische Daten
OLED-Display
Fahrtdauer: Max. 8 Stunden Interner Speicher: 4MB IP Rating: IP66 |
Betriebstemperatur: -10°C bis +60°C Abmessungen: 115 x 50 x 20mm (exkl. Verbindungen) Gewicht: 146g (exkl. Kabel) |
VBOX Micro Datenlogger
Geschwindigkeit
- Genauigkeit: 0,2 Km/h
(Durchschnitt über 4 Datenproben)
- Einheiten: Km/h oder Mph
- Update-Rate: 10 Hz
- Max. Geschwindigkeit: 1000 Mph
- Min. Geschwindigkeit: 0,1 Km/h
- Auflösung: 0,01 Km/h
- Latenzzeit: >160 ms
|
Abstand
- Genauigkeit: 0,05 % (<50cm pro km)
- Einheiten: Metres / Feet
- Update-Rate: 10 Hz
- Auflösung: 1 cm
|
Absolute Position
- Genauigkeit: 5m *
- Höhengenauigkeit: 10m *
- Update-Rate: 10 Hz
- Auflösung: 1 cm
|
Beschleunigung
- Genauigkeit: 1%
- Maximum: 4 G
- Auflösung: 0,01 G
- Update-Rate: 10 Hz
|
Fahrtrichtung (Heading)
- Auflösung: 0,01°
- Genauigkeit: 0,2°
|
Zeit
- Auflösung: 0,01 s
- Genauigkeit: 0,05 s
|
Datenspeicher
- Typ: Compact Flash-Karte
- Aufnahmezeit abhängig von Flash-Kartenkapazität. Ca. 110 Std. Datenaufzeichnug mit 123bits pro Sample auf einer 512MB CF-Karte, wenn all GPS-Kanäle mit 10Hz geloggt werden.
|
Stromversorgung
- Eingangsspannung: 6 – 30V Gleichspannung
- Stromstärke: Typ. 70mA
|
Sonstiges
- Weight: Approx. 275 grams
- Size: 105 x 85 x 30mm
- Operating temperature: -10°C to +60°C
- Storage temperature: -40°C to +85°C
|
|
* 95 % Kreisfehlerwahrscheinlichkeit (Circle of Error Probable: CEP). 95 % aller Messwerte fallen in den Kreis des angegebenen Radius.
Laden Sie das Datenblatt hier herunter.