Übersicht
Die VBOX Multifunktionsanzeige (RLVBDSP03) wurde konzipiert, um eine größere Anzahl verschiedener Variablen und Leistungsergebnisse auf einer klaren hintergrundbeleuchteten LCD-Display zu zeigen.
Die Anzeige wird mit einem strapazierfähigen Gummisaugnapf geliefert, der über ein Standard-Stativgewinde in die Rückseite des Displays geschraubt wird.
Die VBOX-Multifunktionsanzeige ist ideal, wenn sie einen oder mehrere Parameter in Echtzeit im Fahrzeug überwachen müssen. Sie gestattet die simultane Anzeige von bis zu vier VBOX-Datenparametern.
Die Anzeige hat darüber hinaus einen Ziel-Bildschirm, der ein Balkendiagramm für alle Parameter im Vergleich zum konfigurierbaren Ziel anzeigen kann. Dies ist sehr hilfreich, wenn man während eines Bremsstopps einen gleichmäßigen Bremspedaldruck oder eine gleichmäßige Abbremsrate aufrechterhalten will.
Die Multifunktionsanzeige kann über die Tastatur unter dem Display selbst oder über die Windows VBOX Tools Software eingerichtet werden.
Merkmale
Leistungsmerkmale
- LCD-Anzeige mit Kontrastkontrolle und einstellbarer Helligkeit
- Simultane Anzeige von zwei oder vier VBOX-Datenparametern
- Vom Benutzer auswählbare Anzeigeparameter
- ¼ - 20 Befestigungsgewinde
- Strapazierfähige Saugnapfhalterung inklusive
|
Ein- & Ausgänge
Ein- / Ausgänge

- CAN Bus
Für die Verbindung zum VBOX CAN-Bus und zur Stromversorgung (oben links oder rechts).
- RS232
Die serielle Verbindung gestattet die Aktualisierung von Firmware über einen PC und die Verbindung mit einem Thermoprinter für sofortige Papierprotokolle der Testergebnisse. Sie ist auch eine Digitalausgabe, die entweder einen Impuls sendet oder ihren Status ändert, sobald ein Streckenabschnitt überschritten wird (unten links oder rechts).
Anzeigemodi
Anzeigemodi
Die VBOX-Multifunktionsanzeige verfügt über fünf Hauptfenster-Modi innerhalb des Anzeigespeichers. Es gibt acht weitere Testfenster, die konfigurierbar sind. Die Testprofile eines jeden Fensters können konfiguriert und mit einem Namen versehen werden, um einfach und schnell Zugang auf die Ergebnisse eines typischen Leistungstests, wie z.B. 0-100km/h, 1/4Meile, etc. zu erhalten.
Die verschiedenen Fenster werden wie folgt angezeigt:
Die ersten zwei Anzeigen enthalten insgesamt 8 Parameter, die vom Benutzer ausgewählt werden können, während die dritte Anzeige die GPS-Position in Längengrad und Breitengrad angibt. Ein Zielfenster (Target Screen) bildet die vierte Anzeigenseite und zeigt an, wie weit das Fahrzeug von einem benutzerdefinierten Parameter entfernt ist.
Beim Ansehen der Daten auf dem Hauptfenster 1 oder 2 kann der Benutzer die Anzeige so konfigurieren, dass sie entweder vier oder zwei Parameter gleichzeitig zeigt.

Werden vier Parameter gleichzeitig angezeigt, erscheint neben jedem Abschnitt der Daten ein zweistelliger Code. Im Menü finden Sie eine Liste aller vom Multifunktionsgerät verwendeten Parameter-Codes.
Parameter
Angezeigte Parameter
Die Multifunktionsanzeige kann vier verschiedene Parameter-Gruppen darstellen:
- Allgemeine Parameter werden von einem Standard-RACELOGIC CAN-Ausgang aus der VBOX verwendet.
- Bremsparameter werden gewöhnlich bei Bremstests verwendet. Die meisten von ihnen benötigen den Einsatz eines Bremstriggerschalters mit der VBOX.
- Accel-Parameter werden bei Beschleunigungstests verwendet.
- CAN-Parameter werden von externen Komponenten über CAN-Bus eingespielt, wie z.B. als Analogdaten, Thermoelement oder Fahrzeug-CAN-Daten.
Allgemeine Parameter
|
Bremsparameter
- Triggergeschwindigkeit* (Km/h oder Mph)
- Triggerweg* (Meter oder Fuß)
- Triggerzeit* (Sekunden)
- Spitzenwert der Abbremsung* (G)
- Durchschnittliche Abbremsung* (G)
- Durchschnittliche Abbremsung 2* (G)
- MFDD* (%MFDD)
- Korrigierte Distanzkorrektur* (Meter oder Fuß)
- Bremszeit (Sekunden)
- Bremsweg (Meter oder Fuß)
* Ein Bremstrigger muss vorhanden sein, um diese Parameter nutzen zu können.
|
Beschleunigungsparameter
- Höchstgeschwindigkeit (Km/h oder Mph)
- Beschleunigungszeit (Sekunden)
- Beschleunigungsweg (Meter oder Fuß)
- Beschleunigung bei Zielentfernung (Km/h oder Mph)
- Zeit bis Zielentfernung (Sekunden)
|
CAN-Parameter
- Die ersten 32 CAN-Kanäle, die derzeit von der VBOX protokolliert werden, sind wählbar. Damit die Multifunktionsanzeige alle verfügbaren CAN-Kanäle erkennen kann, muss sie an eine VBOX angeschlossen sein und das VBOX-Setup eingestellt werden.
|
Rundenzeiten-Parameter (alle 0,1s Auflösung)
- Letzte Rundenzeit (Sekunden)
- Beste Rundenzeit (Sekunden)
- Aktuelle Zeit (Sekunden)
- Die letzten 20 Rundenzeiten (Sekunden)
- 6 Zwischenzeiten (Sekunden)
- Geschwindigkeit am Ende der Rundenzeit (km/h oder mph)
- Geschwindigkeit während der Zwischenzeiten (km/h oder mph)
|
|
Techn. Daten
Technische Daten
- Gewicht: ca. 400g
- Dimensionen: 65mm x 170mmm x 35mm
- Befestigung: ¼ - 20 Schraubmontage
- Betriebstemperatur: -0° bis zu +60°
- Lagertemperatur: - 40° bis zu +85°

Downloaden oder ausdrucken Datenblatt hier.