VBOX Sigma ist ein kostengünstiger, RTK-fähiger Datenlogger mit integriertem NTRIP-Modem. Der Multi-Konstellation- und Multi-Frequenz-GNSS-Prozessor bietet eine hervorragende RTK-Positionierung, selbst in Gebieten mit schlechter Satellitenabdeckung und Mehrwege-Empfang.
In Verbindung mit einer RTK-Basisstation oder einem NTRIP-Korrekturdienst ist VBOX Sigma zentimetergenau und das ideale Referenzsystem für Position.
In Verbindung mit einer RTK-Basisstation oder einem NTRIP-Korrekturdienst ist VBOX Sigma zentimetergenau und die ideale Referenz für Ground Truth.
Das integrierte NTRIP-Modem erleichtert den Empfang von RTK-Korrekturnachrichten aus einem NTRIP-Netzwerk, entweder über Wi-Fi oder eine Mobilfunkverbindung.
Der GNSS-Prozessor kann mehrere Konstellationen und Frequenzen gleichzeitig empfangen und bietet eine hervorragende RTK-Leistung selbst in Gebieten mit schlechter Satellitenabdeckung und Mehrwege-Effekten.
Durch die Verwendung der neuesten GNSS-Empfänger bietet VBOX Sigma eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Messung von PNT.
VBOX Sigma verfügt über einen CAN-Bus-Ausgang, der den Anschluss einer VBOX Video HD2, eines 3rd-Party-Datenloggers oder eines anderen Gerätes ermöglicht.
VBOX Video HD2 ist kompatibel mit VBOX Sigma, d. h. sie kann die von der Sigma gemessenen Positionsdaten verwenden, um die native Positionsgenauigkeit zu verbessern.
VBOX Sigma hat einen seriellen Ausgang für die Live-Datenanzeige auf Ihrem PC (VBOX Test Suite Software muss installiert sein).
VBOX Sigma kann als Zusatzprodukt verwendet oder in Ihre eigene Lösung integriert werden, um eine genaue Positions- oder Zeitmessung zu liefern. Bitte fragen Sie uns nach Integrationsmöglichkeiten.
Die hohe Genauigkeit und Signalzuverlässigkeit von VBOX Sigma macht sie zur idealen Lösung für autonome Systeme.
VBOX Sigma kann eigenständig als ein robustes Referenzsystem für die Protokollierung von Positionsdaten verwendet werden. Es bietet eine kostengünstige Lösung für die Positionserfassung mehrerer Fahrzeuge während der Entwicklung und Testung von AV-Systemen.
VBOX Sigma lässt sich auch problemlos in autonome Systeme integrieren, um genaue und zuverlässige Positionsdaten zu liefern. Dazu gehört die Integration mit autonomen Landwirtschaftsrobotern, Liefertechnologien für "die letzte Meile" und Smart-City-Lösungen für Landschaftsgestaltung, Reinigung und Wartung.
Die potenziellen Anwendungen sind nahezu grenzenlos und mit der im eigenen Haus entwickelten und hergestellten VBOX Sigma können wir maßgeschneiderte Anpassungen und Integrationen für Ihre Anforderungen anbieten.
±0,1 km/h
H: 1,5 m CEP
H: 1,0 m CEP
H: 0,01 m + 1 ppm CEP
V: 0,01 m + 1 ppm R50
0,3°
CAN, RS232
12 V DC (7 V bis 30 V)
0 °C bis 65 °C
142,8 (L) x 81,13 (B) x 27,8 (d)
* Genauigkeiten können je nach Anzahl der verwendeten Satelliten, Hindernisse, Satellitengeometrie (PDOP), Mehrwegeffekten und atmosphärischen Bedingungen variieren. Für eine maximale Systemgenauigkeit halten Sie sich immer an bewährte Verfahren der GNSS-Datenerfassung. 1 ppm bedeutet 1 mm/km von der Basis entfernt. Ppm ist auf Basislinien bis zu 20 km begrenzt.
Wie leitet man Geschwindigkeit, Entfernung, Position und Fahrzeugneigung von GPS ab? Welche Faktoren sind entscheidend für die Erstellung genauer Messungen für Fahrzeugtests?
Was ist Echtzeitkinematik (RTK)? Wie können Sie die Genauigkeit von GPS-Signalen mit RTK erhöhen? Welche Einschränkungen gibt es?
Sind Sie an Produktupdates, Info zu den neuesten Software-Releases, Veranstaltungen und Angeboten interessiert?